Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Rechtswissenschaften
»
Lehrveranstaltungen zur wissenschaftlichen Vertiefung
Inhalt
[
RMTGSRESE
]
SE
Methoden und Theorien geschlechtssensibler Rechtswissenschaft
Versionsauswahl
Version
2024W
2023W
2017W
Es ist eine neuere Version
2024W
dieser LV im Curriculum Doktoratsstudium Rechtswissenschaften 2024W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
2 ECTS
R - Doktorat / PhD
Rechtswissenschaften
Elisabeth Greif
1 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Doktoratsstudium Rechtswissenschaften 2023W
Ziele
Grundkenntnisse der Methoden und Theorien geschlechtssensibler Rechtswissenschaft
Lehrinhalte
Bearbeitung von aktuellen Rechtsfragen aus der Gender-Perspektive unter Berücksichtigung des jeweiligen Dissertationsthemas.
Beurteilungskriterien
Referat und Seminararbeit, mündliche Mitarbeit
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Direktzuteilung