| Detailed information | 
                    
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Diploma programme Law 2016W | 
                    
                      
                    
                      | Objectives | 
                      (*)Die Studierenden verfügen über profunde Kenntnisse des Umweltvölkerrechts sowie des allgemeinen und speziellen europäischen Umweltrechts
 | 
                    
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Umweltvölkerrecht; völkerrechtliches Nachbarrecht (grenzüberschreitende Umweltnutzungen und -Verschmutzungen); multilaterale Verträge
 Allgemeines Umweltrecht der EU; Prinzipien; Kompetenzen; Entwicklung; spezielle Bereiche des EU-Umweltrechts (Natur- und Artenschutz, Umweltanlagenrecht, SUP, Gentechnikrecht, Nuklearrecht, usw).
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Criteria for evaluation | 
                      (*)schriftliche Prüfung, aktive Mitarbeit
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Methods | 
                      (*)Vortrag, Stream (im MM-Studium), Mitarbeit, Fälle aus Praxis
 | 
                    
                                     
                    
                      | Language | 
                      German | 
                    
                      
                    
                      | Study material | 
                      (*)In der jeweils aktuellen Fassung:
- Weiß (Hrsg), Rechtsquellensammlung Umweltrecht
 - Ulrich (Hrsg), Kodex EU-Umweltrecht
 - Wagner, Skripten Internationales Umweltrecht
 - Hauer/ Mayrhofer, Umweltrecht - Grundriss für Studium und Praxis
 
  | 
                    
                      
                    
                      | Changing subject? | 
                      No | 
                    
                                        
                      | Further information | 
                      (*) Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 2 ECTS-Punkten einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums. 
 | 
                    
    
                                        
                      | Corresponding lecture | 
                      (*)RUMIUVODI: VO Internationales Umweltrecht (4ECTS)
 |