| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre, KS Budgetierung und KS Unternehmensbesteuerung oder Zulassung zum Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement
|
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W |
| Ziele |
Vermittlung der Grundlagen der Umsatzsteuer, des GrEStg, des GebG, des Stiftungseingangsteuergesetzes
|
| Beurteilungskriterien |
2 Klausuren
|
| Lehrmethoden |
Vortrag
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Skriptum Umsatzsteuer und Verkehrsteuern - Materialien Handbuch der österreichischen Steuerlehre, 4. Auflage, Band I Teil 2 (Kapitel Umsatzsteuer) D. Aigner/Kainz, Gebühren und Verkehrssteuern, 2. Auflage Umsatzsteuerrichtlinien 2000
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
515MAATSTUK20: KS Umsatzsteuer und Verkehrsteuern (3 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2TAXVAT: KS Umsatzsteuer und Verkehrsteuern (Einstiegskurs) (2007W-2015S)
|