Subject |
(*)Elektronik und Messtechnik: Schaltungen mit Transistoren; Theorie des Operationsverstärkers; Störeinflüsse auf Messgeräte und Messaufbauten, Fehlerquellen bei der Messung kleiner Ströme und Spannungen; Lock-in Verstärker, Hochfrequenz-Messtechnik, Einführung in die Digitalelektronik.
Einführende elektronische Schaltungen mit Diode, Transistor und Feldeffekttransistor; Operationsverstärker, Stromquelle, nicht-lineare Elektronik; Entwicklung einer Schaltung für eine komplexere Messaufgabe.
Biophysik: Ausgehend von der statistischen Thermodynamik wird die Selbstorganisation von Membranen dargestellt, die Bedeutung nicht-kovalenter Wechselwirkungen und der Lipidstruktur erklärt. Kaloriemetrische sowie mikroskopische Methoden zur Untersuchung von Membran-Phasenübergängen werden vorgestellt. Die Betrachtung der Lipidmobilität führt zu den Fickschen Diffusionsgesetzen, Osmose, sowie der Analyse der Diffusion im elektrischen Feld. Elektrokinetische Erscheinungen, elektrochemische Doppelschichten und Energieprofil für geladene Moleküle in einer Membran führen zu Transportprozessen durch eine Membran und der sie begleitenden elektrischen Potentiale (Ruhe- und Aktionspotential). Elektrische und chemische Reizweiterleitung erfordert eine Einführung in die molekulare Maschinerie von Exozytose und Endozytose.
|