Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Humanmedizin 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
2 ECTS
Eine Lehrveranstaltungsprüfung
B1 - Bachelor 1. Jahr
Humanmedizin
Bernd Lamprecht
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Humanmedizin 2020W
Ziele
Die Studierenden kennen verschiedene Technologien und Anwendungsmöglichkeiten von Telemedizin (K2). Sie sind in der Lage, den Hype um dieses Instrument kritisch zu hinterfragen (K3) und einzelne Produkte im Hinblick auf deren Chancen und Gefahren einzuschätzen (K3).
Lehrinhalte
Gesundheit und Krankheit aus telemedizinischer Sicht;
Anbieter und Produkte am Telemedizin-Markt; Analyse und Bewertung telemedizinischer Fallstudien; Implementierung und Systemtheorie der Telemedizin; Change Management; Primärversorgung, niedergelassener Bereich und Telemedizin; Neue Technologie, neue Ethik, Diskussion ethischer, rechtlicher und sozio-technischer Grenzen.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen