Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Humanmedizin 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
2 ECTS
Kumulative Modulprüfung
M2 - Master 2. Jahr
Humanmedizin
Gerald Tulzer
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Studienfach Erkrankungen des Kinder- und Jugendalters und Entwicklungsmedizin
Quellcurriculum
Masterstudium Humanmedizin 2021W
Ziele
Die Studierenden können pathophysiologische Grundlagen, Diagnostik und Therapie häufiger kinderkardiologischer Krankheitsbilder benennen und verstehen (K2/K3). Sie können die Untersuchungsschritte der Echokardiographie und EKG Befundung unter Anleitung durchführen (A1).
Lehrinhalte
Physiologie/Pathophysiologie/Diagnostik/Therapie der wichtigsten kongenitalen Vitien und Herzrhythmusstörungen im Kindesalter; Einführung in die Kinderkardiologie;
Physiologie/Pathophysiologie kongenitaler Vitien; Diagnostik und therapeutische Konzepte in der Kinderkardiologie; Therapie der Herzinsuffizienz; Einführung in die pädiatrische Echokardiographie; Einführung entzündliche Herzerkrankungen; Einführung fetale Kardiologie; Kinderkardiologische Notfälle
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen