Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Masterstudium Humanmedizin 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
2 ECTS
Eine Lehrveranstaltungsprüfung
M2 - Master 2. Jahr
Humanmedizin
Carina Primus
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen
Studienfach Erkrankungen des Alters- und Palliativmedizin
Studienfach Erkrankungen des Nervensystems
Quellcurriculum
Masterstudium Humanmedizin 2023W
Ziele
Die Studierenden können EKGs unter Miteinbeziehung der Klinik strukturiert interpretieren, differentialdiagnostische Überlegungen bei verschiedenen internistischen/kardiovaskulären Leitsymptomen erarbeiten und weitere diagnostische bzw. therapeutische Maßnahmen ableiten.
Lehrinhalte
Geschlechterspezifische Unterschiede bei Symptomatik, Differentialdiagnose und Therapie ausgewählter internistischer bzw. kardiologischer Erkrankungen nach den aktuellen Guidelines.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen