| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Medical Engineering 2023W |
| Ziele |
Studierende erhalten eine Übersicht über neue Materialien im medizinischen Bereich und verfügen über die Kompetenzen um sich entsprechende Informationen über neue Materialien zugänglich zu machen und Material-Charakterisierungen zu verstehen und entsprechend Materialien für eine medizinische Anwendung auszuwählen.
|
| Lehrinhalte |
- Neue metallische Materialien
- Neue keramische Materialien
- Neue organische Materialien
- Material-Gewebe-Interaktion
- Biokompatibilität
- Smarte Materialien für Sensoren
- Smarte Materialien für Aktuatoren
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche oder/und mündliche Prüfung oder/und aktive Teilnahme an der Übung
|
| Lehrmethoden |
Präsenzveranstaltung. Traditionelle Vorlesungsmethode und interaktive Lehrmethode unter Einbeziehung der Studenten (Einzel- oder Gruppenarbeit). Hausaufgaben für die Übungen im Klassenzimmer.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch oder Englisch |
| Literatur |
Wird in der LV bekanntgegeben. Vortragsfolien mit Referenzen. Einschlägige wissenschaftliche Publikationen zur weiteren Literaturrecherche.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |