[ 201ZATHNTHU23 ] UE Number Theory
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Computational Mathematics 2025W vorhanden. |
|
| (*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 1,5 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Mathematik |
Gerhard Larcher |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Mathematik 2023W |
| Ziele |
Übungen zur gleichnamigen Vorlesung
|
| Lehrinhalte |
c.f. VL Zahlentheorie
|
| Beurteilungskriterien |
Anzahl der gemachten Übungen Mitarbeit schriftlicher Test
|
| Lehrmethoden |
Selbstständiges Lösen von Übungsaufgaben Vorrechnen an der Tafel
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
VL Skriptum
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 201ZATHZTHU20: UE Zahlentheorie (2020W-2023S) TM1WNUEZAH2: UE Zahlentheorie 2 (2003S-2020S)
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
25 |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|