[ 461MTHPRSTS23 ] SE (*)Research Seminar in Theoretical Physics
|
|
|
|
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Physik |
Thomas Renger |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Physics 2023W |
Ziele |
(*)Objective of the privatissimum is the presentation and subsequent discussion of the progress of the own Master or PhD thesis in the frame of a talk.
|
Lehrinhalte |
(*)Results in the context of the own Master or PhD thesis in the area of theoretical physics.
|
Beurteilungskriterien |
(*)Content and presentation of the talk
|
Lehrmethoden |
(*)seminar talks with extensive discussions
|
Abhaltungssprache |
Englisch oder Deutsch |
Literatur |
(*)variable
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) TPMMTSEPVTH: SE Privatissimum aus Theoretischer Physik (2009W-2023S)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
15 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|