Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Polymer Technologies and Science (PTS)
»
(*)
Elective Track
»
(*)
Applied Mechanics and Mechanical Engineering
Inhalt
[
481VANTPNSV22
]
VL
Pneumatische Systeme
Versionsauswahl
Version
2025W
2022W
Es ist eine neuere Version
2025W
dieser LV im Curriculum Masterstudium Maschinenbau 2025W vorhanden.
(*)
Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
M - Master
Mechatronik
Bernhard Manhartsgruber
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Mechatronik 2021W
Ziele
Kenntnis der wichtigsten Komponenten und Schaltungskonzepte der Pneumatik
Fähigkeit zur mathematischen Modellbildung und numerischen Simulation für pneumatische Antriebssyteme
Fähigkeit zur vergleichenden Beurteilung von pneumatischen Antriebskonzepten versus Elektromechanik bzw. Hydraulik
Lehrinhalte
Historischer Überblick und Einordnung der industriellen Bedeutung der Pneumatik
Wiederholung und Vertiefung von Grundlagen aus Thermodynamik
Pneumatische Komponenten: Drucklufterzeugung, Druckluftaufbereitung, Druckluftverteilung, Ventile, Aktuatoren, Vakuumtechnik, Schaltungstechnik
Beurteilungskriterien
Schriftliche Abschlussprüfung
Lehrmethoden
Vortrag an Hand von Präsentationsfolien, ausführliches Skriptum
Abhaltungssprache
Deutsch, Englisch bei Bedarf
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Äquivalenzen
MEMWAKVPNEU: KV Pneumatik (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Reihenfolge