[ TPMWBVOMOB1 ] VL Molekularbiologie I
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Biophysik |
Christine Siligan |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Biophysik 2013W |
Ziele |
Die Studierenden sollen die wichtigsten Grundkenntnisse in der Molekularbiologie erlernen. Diese Vorlesung dient als Vorbereitung zu Molekularbiologie II.
|
Lehrinhalte |
Folgende Kapitel werden behandelt
- Geschichte der Molekularbiologie
- Die Zelle
- DNA als Träger genetischer Information
- Charles Darwin
- Methoden der Molekularbiologie
- Viren
- Gregor Mendel
- Methoden der Gerichtsmedizin
- Chromosomen und Krankheiten
- Das Immunsystem
- Die Aufgaben der Membran
- Forensische DNA Analyse
- Molekulare Beschreibung der Na+ K+ Pumpe in humanen Zellen
- Digitalis und andere Blocker der Na+ K+ Pumpe
- Transepithelialer Glucose Transport im menschlichen Darm
- Ca++ ATPase in humanen Zellen
- Protontransport Mechanismen in humanen Zellen
- ABC Transporter
- Ionen Kanäle: K+ Kanal abhängige Insulin Sekretion
- Selektion von intrazellulären Signalisierungsmechansimen
- (EGF, PLCγ, Ras, JAK STAT, Integrin)
|
Beurteilungskriterien |
Mündliche oder schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|