[ 481WSEMMETS23 ] SE Messtechnik
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
3 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Mechatronik |
Marco Da Silva |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2023W |
Ziele |
- Vertieftes Verständnis von Mess- und Sensorsysteme
- Selbständiges Arbeiten mit aktuellen Forschungsartikeln im Bereich der Messtechnik.
|
Lehrinhalte |
Individuelle Forschungsthemen der Messtechnik
|
Beurteilungskriterien |
Vortrag, Diskussion
|
Lehrmethoden |
Selbstständige Aufbereitung aktueller Forschungsthemen
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Aktuelle Forschungsartikel
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
481WSEMMMSS22: SE Moderne Methoden der Signalverarbeitung (3 ECTS)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
20 |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Reihenfolge |
|