Inhalt

[ 281VROAGPRP20 ] PR Grundlagenpraktikum Robotik

Versionsauswahl
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar.
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B3 - Bachelor 3. Jahr Mechatronik Hubert Gattringer 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Bachelorstudium Mechatronik 2023W
Ziele Vertiefung des Wissens über die simulationstechnische und praktische Umsetzung von Problemstellungen bei Robotern.
Lehrinhalte Selbstständige Erarbeitung der Kinematik und Dynamik von elastischen und starren Robotern und experimentelle Umsetzung von Steuerungs- und Regelungskonzepten.
Beurteilungskriterien Vorbereitung, aktive Mitarbeit, Protokolle
Lehrmethoden Bearbeitung der Problemstellung in Kleingruppen, Diskussion mit Lehrveranstaltungsleiter, praktische Umsetzung auf dem Laborroboter
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Begleitmaterial auf der Homepage
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
MEBWCPRPERO: PR Praktikum Einführung in die Robotik (2008W-2020S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 12
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Reihenfolge

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/var/lib/php/session) in Unknown on line 0