| Detailinformationen | 
                    
                                
                    
                      | Quellcurriculum | 
                      Bachelorstudium Informatik 2023W | 
                    
                      
                    
                      | Ziele | 
                      Verständnis für die Programmierung auf unterster bzw sehr niedriger Ebene eines Computers. Teilnehmer verstehen Pointer und manuelle Speicherreservierung, -nutzung und -freigabe, deren Verwendung sowie ihrer Gefahren. Studierende können Assembler-Code lesen und verstehen und sind in der Lage, einfache Assembler-Programme zu schreiben. Studierende können C-Programme lesen, verstehen und schreiben.
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte | 
                      C-Programmierung: 
- Operatoren
 - Anweisungen
 - Zeigerverarbeitung
 - Arrays
 - Strings
 - benutzerdefinierte Typen
 - Speicherverwaltung
 - Standardbibliothek (Grundlagen)
 
  | 
                    
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | 
                      Gesamtzahl an erreichten Punkten in Moodle quizzes, und Einreichungen der Hausübungen. Keine Endklausur.
 | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | 
                      praktische Hausübungen mit Online-Begleitung mit Möglichkeit zu Diskussionen und Fragen im Forum und in den Kursklassen
 | 
                    
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | 
                      English | 
                    
                      
                    
                      | Literatur | 
                      Folien
Liste (optionaler) weiterführender Literatur
 | 
                    
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | 
                      Nein | 
                    
                                        
                      | Sonstige Informationen | 
                      https://www.jku.at/lit-secure-and-correct-systems-lab/secure-systems-group/lehre
 | 
                    
    
                                        
                      | Äquivalenzen | 
                      ist gemeinsam mit 521SOFTSPRV23: VL Systems Programming (1,5 ECTS) äquivalent zu 521SOFTSPRP17: PR Systems Programming (3 ECTS)
 |