| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Maschinenbau 2023W |
| Ziele |
Erlangung der Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten mit fluidtechnischen Systemen
|
| Lehrinhalte |
Experimente im Hydraulik- und Pneumatiklabor:
- Grundlagenversuche zu den Themen Kompressibilität und Durchflusswiderstand
- Kalibrierversuche zur Fluidmesstechnik: Druck und Volumenstromsensorik
- Steuerung und Regelung fluidtechnischer Antriebe an mehreren Beispielen mit Hydraulikzylinder, Hydromotor und Luftbalgfederung
|
| Beurteilungskriterien |
immanenter Prüfungscharakter der Laborübungen, Beurteilung abgegebener Praktikumsprotokolle
|
| Lehrmethoden |
kurze Frontalvorträge zur Einführung in die jeweiligen Labortermine
Arbeit an Versuchsaufbauten in Kleingruppen
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch, bei Bedarf Englisch |
| Literatur |
Skripten zur Vorbereitung auf die einzelnen Laborübungstermine
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |