[ 245SYRTAUTP20 ] PR Automatisierungstechnik für MB
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Maschinenbau |
Markus Schöberl |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Maschinenbau 2023W |
| Ziele |
Beherrschung eines Computeralgebrasystems zur Modellbildung
von dynamischen Systemen und deren systemtheoretischen Analyse.
Entwurf und Implementierung von Regelungen
|
| Lehrinhalte |
- Mathematische Modellbildung für Simulationszwecke und Reglerentwürfe
- Parameteridentifikation anhand der Sprungantwort
- Zustandsregler- und Beobachterentwurf für lineare zeitinvariante Systeme und Implementierung am Labormodell
- Stabilitätsanalyse im Zustands- und im Frequenzbereich
- Reglerentwurf im Frequenzbereich
|
| Beurteilungskriterien |
Vorbereitung und Mitarbeit
|
| Lehrmethoden |
Simulationsstudien und Laborexperimente
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
JKU KUSSS oder Moodle
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
16 |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|