| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Maschinenbau 2023W |
| Ziele |
In dieser Lehrveranstaltung werden die Lehrinhalte der zugehörigen Vorlesung vertieft und erweitert.
|
| Lehrinhalte |
- Bestimmung der Messunsicherheit nach GUM
- Frequenz- und Zeitverhalten verschiedenen Systemen
- Messung von Strom und Spannung
- Brückenschaltungen im Abgleich- und Ausschlagbetrieb für Gleich- und Wechselstrom
- Ausgewählte resistive, induktive und kapazitive Sensoren
- Einführung in der Spektralanalyse
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Übungsklausuren, Hausübungen
|
| Lehrmethoden |
Präsentation und Diskussion an der Tafel; eigenständige Ausarbeitung von Aufgaben
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
empfohlene Literatur aus begleitender Vorlesung
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Teilnahme an der parallellaufenden VL wird empfohlen
|