[ RPRIAVOMA ] VL Individualarbeitsrecht
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2024W dieser LV im Curriculum Masterstudium Sustainability and Plastics Management (SPM) 2024W vorhanden. |
|
(*) Leider ist diese Information in Deutsch nicht verfügbar. |
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
2 ECTS |
M1 - Master 1. Jahr |
Rechtswissenschaften |
Kristina Hilber |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Masterstudium Recht und Wirtschaft für Techniker/innen 2014W |
Ziele |
Überblick über die wichtigsten Inhalte des Individualarbeitsrechts zu vermitteln.
|
Lehrinhalte |
Einstellungsphase, Abschluss des Arbeitsvertrags, Rechte und Pflichten des AN und AG (Arbeits-, Entgelt-, Treue und Fürsorgepflicht), Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Beendigungsansprüche.
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Klausur.
|
Lehrmethoden |
Vortrag mit PPP-Folien,
Falllösung anhand von Beispielen,
Gesprächs- und Diskussionsrunden
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|