| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Informatik 2023W |
| Ziele |
Verständnis der wichtigsten Grundlagen aus der Analysis. Fähigkeit zur Anwendung von Methoden aus der Analysis in wissenschaftlichen und technischen Problemstellungen. Eigenständiges Lösen vorgegebener Problemstellung, Präsentation der Ergebnisse.
|
| Lehrinhalte |
Siehe Vorlesung.
|
| Beurteilungskriterien |
Allgemeines Kriterium: Korrektheit und Verständlichkeit der präsentierten Lösungen, Fähigkeit zur eigenständigen Lösung verwandter Probleme;
Konkrete Beurteilung: Tafelbeispiele, schriftlicher Übungstest.
|
| Lehrmethoden |
Präsentation der wöchentlichen Übungsaufgaben an der Tafel; eine abschließende Diskussion über deren Qualität und mögliche Verbesserungsvorschläge.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Äquivalenzen |
INBPBUEMAT1: UE Mathematik 1 (Analysis) (3 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) INBIPUEANLS: UE Analysis (2007W-2023S)
|