Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Mechatronik 2022W |
Ziele |
Rechnerische Vertiefung und praktische Erfahrung von in der Vorlesung behandelten Grundlagen
|
Lehrinhalte |
- Grundlagen der Elektrostatik und Magnetostatik
- Quellen und passive Netzwerkbauelemente
- Kirchhoffsche Gleichungen
- Einfache resistive Netzwerke
- Laden und entladen von Induktivitäten und Kapazitäten
- Einführung in die Wechselstromrechung
|
Beurteilungskriterien |
Schriftliche Tests, Vorrechnen von Beispielen, Quizzes, Praktikumsaufgaben
|
Lehrmethoden |
Vortrag von Beispielen durch LVA-Leiter und Studierende
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Übungsskriptum
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
MEBPDUEETE1: UE Elektrotechnik 1 (2,5 ECTS)
|