[ 201MAMOMMWV18 ] VL Mathematical models in the economic sciences
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2023W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Technical Mathematics 2024W vorhanden. |
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
3 ECTS |
B2 - Bachelor's programme 2. year |
Mathematics |
Gunther Leobacher |
2 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Original study plan |
Bachelor's programme Technical Mathematics 2018W |
Subject |
(*)In dieser Lehrveranstaltung werden Problemstellungen aus dem Bereich der Finanz- und Versicherungsmathematik, des Risiko-Managements oder anderer quantitativer Teilbereiche der Wirtschaftswissenschaften an konkreten Beispielen erarbeitet und analysiert.
|
Criteria for evaluation |
|
Methods |
(*)Häufig dabei angewandte Methoden stammen aus den Bereichen Monte Carlo-Simulation oder Spieltheorie.
|
Language |
German |
Changing subject? |
No |
Further information |
(*)Bei vorher gesondert angemeldetem Bedarf ist die Abhaltung auch Englisch möglich.
|
Corresponding lecture |
(*)TM1PFVOWIRT: VO Mathematische Modelle in den Wirtschaftswissenschaften (3 ECTS)
|
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
- |
Assignment procedure |
Direct assignment |
|