| [ 515MASMSMA20 ]                                         Modul                                        Strategisches Management | 
                
                  |  |  | 
                | Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2025W vorhanden. | 
                
                  |  | 
                                
                                
                  |  | 
                    
                      | Workload | Form der Prüfung | Ausbildungslevel | Studienfachbereich | VerantwortlicheR | Anbietende Uni |  
                      | 6 ECTS | Kumulative Modulprüfung | B2 - Bachelor 2. Jahr | Betriebswirtschaftslehre | Regina Gattringer | Johannes Kepler Universität Linz |  | 
                
                  |  | 
                                
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Anmeldevoraussetzungen | KS Einführung in Strategie & Internationales Management KS Einführung in Marketing 
 |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2022W |  
                      | Ziele | Die Studierenden haben ihre strategischen Kompetenzen vertieft und verstehen grundlegende strategische Zusammenhänge mit Bezug zu Marketing. Die Studierenden können ausgewählte Analysetools beispielhaft anwenden und strategische Optionen für verschiedene praxisnahe Fragestellungen entwickeln. Darüber hinaus sind sie in der Lage Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten (Perspektiven). |  
                      | Lehrinhalte | Strategisches Management und aktuelle strategische Herausforderungen
Strategische Analyse: Kompetenzen vertiefen und praktisch anwenden
Strategieformulierung: Die Vielfalt der strategischen Optionen und deren Vor- und Nachteile erarbeiten und beispielhaft anwenden. Zusammenhänge Strategie & Marketing erkennen und verstehen.
Business Modelle: Kennen verschiedener Ansätze und unterschiedlicher Archetypen
Strategieimplementierung: Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von (Marketing-)Strategien
Strategische Evaluierung: Kennen von wichtigen Kennzahlen und Instrumenten
 |  
                      | Sonstige Informationen | 515MASMSMAK20: KS Strategisches Management: Grundlagen (3 ECTS)ist äquivalent zu 572BSTRGRUK15: KS Strategisches Management: Grundlagen (Einstiegskurs) (3 ECTS) 515MASMSMAU20: IK Strategisches Management: Vertiefung ist äquivalent zu 572BSTRVERU15: IK Strategisches Management: Vertiefung (3 ECTS) 
 |  | 
                                
                                
                                
                                
                  |  | 
                
                  |  | 
                    
                      | Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |  |  |  |  |  |