KS Nachhaltigkeit & Circular Economy
|
|
|
|
(*) Unfortunately this information is not available in english. |
 |
Workload |
Education level |
Study areas |
Responsible person |
Hours per week |
Coordinating university |
3 ECTS |
(*)W_AS1 - (*)Weiterbildung AS 1. Jahr |
Business Administration |
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker |
0 hpw |
Johannes Kepler University Linz |
|
|
 |
Detailed information |
Original study plan |
Initial study programme Management MBA 2021W |
Objectives |
(*)Die Studierenden
- beherrschen die Grundprinzipien der „Circular Economy“ und können betriebliche Prozesse entsprechend einordnen und reflektieren
- lernen wie Sinnorientierung im Unternehmen (People-Planet-Profit) Einzug halten kann und wie dies in der Folge die diversen Ebenen des Unternehmens beeinflusst
- beherrschen Circular Economy Denkschulen und Designprinzipien und können diese zur Analyse und Optimierung von gesamten Wertschöpfungsketten anwenden
- kennen die Funktionsweise von Life-Cycle Assessment (LCA) und können dies auf Analysen das eigenen Unternehmens übertragen
- können Geschäftsmodellierungs-Techniken für die Integration von Nachhaltigkeit/Circular Economy in Prozesse und Produkte anwenden
|
Subject |
(*)- Sinnorientierte Unternehmensführung („Purpose“)
- Denkschulen der Circular Economy (z.B. Cradle to Cradle)
- Life-Cycle Assessment
- Circular Economy im Unternehmen umsetzen
- Zirkuläre Geschäftsmodelle entwickeln
|
Criteria for evaluation |
|
Changing subject? |
No |
|
|
 |
On-site course |
Maximum number of participants |
- |
Assignment procedure |
Assignment according to priority |
|