[ 367SMEXSVPK15 ] KS Strategische Steuerung von Vertriebsprozessen und Personalmanagement
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 4,5 ECTS |
W_AS1 - Weiterbildung AS 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker |
0 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
| Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2021W |
| Ziele |
Die Studierenden
- können geeignete Prozesse im Verkauf gestalten und Instrumente zur Vertriebssteuerung einsetzen
- können den Status ihrer Organisation im Hinblick auf Struktur und Steuerung des Vertriebs einschätzen
- kennen Wege, diese organisationalen Elemente weiterzuentwickeln
- erkennen die Konsequenzen einzelner Strategie- und Strukturalternativen auf die konkrete Performance von Vertriebsteams
|
| Lehrinhalte |
- Gestaltung von unternehmensinternen Strukturen und Abläufen
- Messgrößen und Instrumente zur Steuerung von Vertriebsorganisationen durch Kennzahlensysteme
- Konsequenzen von Strategie und Struktur auf Führungs- und Verkaufsverhalten
- Führen entlang von Performanceindikatoren
|
| Beurteilungskriterien |
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
- |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|