[ 367CMODSTW17 ] Modul Strategischer Wandel: Digital Transformation
|
|
|
|
 |
Workload |
Form der Prüfung |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Anbietende Uni |
4,5 ECTS |
Eine Lehrveranstaltungsprüfung |
W_AS1 - Weiterbildung AS 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Univ.-Prof. Dr. Robert Breitenecker |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine
|
Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Management MBA 2021W |
Ziele |
- Vertiefte wissenschaftliche und praktische Kompetenz zur Analyse und Gestaltung des Entwicklungspfades von Organisationen
- Vertiefte wissenschaftliche und praktische Kompetenz um das Zusammenspiel von Kompetenznutzung und Kompetenzentwicklung im Kontext der Digitalisierung zu verstehen
- Vertiefte wissenschaftliche und praktische Kompetenz zum Aufbau von Veränderungkompetenzen (Dynamic Capabilities)
- Fähigkeiten zur umfassenden Gestaltung von strategischen Wandelprozessen (Managing and Leading Change)
- Fähigkeit zur Gestaltung von ambidextren Organisationsdesigns, um die unterschiedlichen Notwendigkeiten für exploratives und exploitatives Lernen bzw. für analoge und digitale Geschäftsmodelle zu berücksichtigen
- Fähigkeit zum Aufbau und zur Nutzung von Veränderungskompetenzen und zur Gestaltung von Veränderungsarchitekturen
|
Lehrinhalte |
Grundkonzepte von:
- Entwicklungspfades von Organisationen
- Kompetenznutzung und Kompetenzentwicklung
- Dynamic Capabilities
- Managing and Leading Change
- Ambidextre Organisationsdesigns für die Verbindung von digitaler und analoger Welt
|
|
 |
 |
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen |
| |