| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | keine | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2020W | 
                      
                    
                      | Ziele | Ziel dieser Lehrveranstaltung ist, ein grundlegendes Verständnis für das Rechnungswesen, insbesondere für die Systematik und die Funktion der Buchhaltung, zu vermitteln. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Einführung in das Rechnungswesen (Aufgaben, Funktion, Adressaten und rechtliche Grundlagen)
Abgrenzung und Erläuterung zentraler Begriffe
Einführung in die Buchungssystematik
Aufbau und Organisation der doppelten Buchhaltung (von der Eröffnungs- zur Schlussbilanz)
Die Behandlung der Umsatzsteuer
Verbuchung von laufenden Geschäftsfällen
Grundlagen der Anlagenverrechnung
Grundzüge der Abschlussbuchungen
 | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Klausur, Interaktive Elemente | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag, gemeinsames Lösen von Beispielen | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch | 
                      
                    
                      | Literatur | Schneider W./Dobrovits/Schneider D./Grohmann-Steiger (2020): Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, 23. Auflage, Band 1 und Band 2. Skriptum Kurs Buchhaltung nach UGB
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | Studierende, die ihre Reifeprüfung im Rahmen des Lehrplanes von kaufmännischen höheren Schulen oder von höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe, für Tourismus, für Mode und Bekleidungstechnik sowie für künstlerische Gestaltung innerhalb der letzten 6 Jahre ab Antragstellung abgelegt haben, erhalten den Kurs Buchhaltung nach UGB jedenfalls anerkannt. Sonstige Prüfungen werden im Einzelfall nach Maßgabe der Gleichwertigkeit anerkannt. |