Es ist eine neuere Version 2025W dieses Fachs/Moduls im Curriculum Bachelorstudium Sozialwirtschaft 2025W vorhanden.
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
18 ECTS
Kumulative Fachprüfung
B - Bachelor
Betriebswirtschaftslehre
Roman Rohatschek
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Bachelorstudium Sozialwirtschaft 2022W
Ziele
Die Studierenden erwerben Kenntnissen der
betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der nationalen und internationalen Unternehmensrechnung sowie der Wirtschaftsprüfung. Sie beherrschen die Zusammenhänge zwischen den relevanten steuerrechtlichen und unternehmensrechtlichen Regelungen und kennen Notwendigkeit des "Phänomens der Wirtschaftsprüfung", die berufsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Organisation des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer.
Sonstige Informationen
Um dieses betriebswirtschaftliche Schwerpunktfach abzuschließen, müssen sowohl die beiden Module als auch die beiden Kurse absolviert werden.
Im gewählten Schwerpunktfach absolvierte Lehrveranstaltungen können nicht im Rahmen des Pflichtfaches "Weiterführende Themen der Betriebswirtschaftslehre" verwendet werden.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen