KS Rechtsgrundlagen des Kassenvertragsrechtes
|
|
|
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
1,5 ECTS |
W2 - Weiterbildung 2 |
Rechtswissenschaften |
|
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Universitätslehrgang Aufbaustudium Medizinrecht 2015W |
Ziele |
Kenntnis der Grundlagen des Sachleistungsprinzips, insbesondere der Rechtsbeziehungen zwischen den Trägern der Krankenversicherung und den einzelnen Erbringern medizinischer Leistungen
|
Lehrinhalte |
- Allgemeines
- Sachleistung - Kostenerstattung
- Gesamtvertrag - Einzelvertrag
- Anstaltspflege
- Landesgesundheitsfonds
- Bundesgesundheitsagentur
- Selbständige Ärzte
- Gesamtvertrag
- Honorarordnung
- kassenfreier Raum
- Einzelvertrag
- Apotheker
- Andere Vertragspartner
- Zahnärzte, Hebammen, etc.
|
Beurteilungskriterien |
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Äquivalenzen |
KS Rechtsgrundlagen des Kassenvertragsrechtes (1,5 ECTS)
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
- |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|