Inhalt
[ 460NAWAKWEP14 ] PR Kristallwachstum und Epitaxie
|
|
|
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 1,5 ECTS |
M2 - Master 2. Jahr |
Physik |
Bogdan Faina |
1 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Nanoscience and -Technology (auslaufend mit 28.2.2026) 2022W |
| Ziele |
Praktischer Einblick in einige Themen der Kristallwachstum-Vorlesung.
|
| Lehrinhalte |
- Epitaxie, Wachstumsbedingungen, Substrate, Wachstumsrate, sequentielles Wachstum, Sättigungsgrenze, Pyrolyse, chemische Reaktionen, physikalische Abscheidung, Plasma
|
| Beurteilungskriterien |
Anwesenheit, Mitwirkung während des Praktikums, Bericht und Berichtsbesprechung
|
| Lehrmethoden |
Atomlagenabscheidung, Metallorganische Gasphasenepitaxie
|
| Abhaltungssprache |
English |
| Literatur |
Literatur wird zu gegebener Zeit in Form von Publikationen und Bedienungsanleitungen in das KUSSS hochgeladen
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
15 |
| Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|
|
|