| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Technische Physik 2022W |
| Ziele |
Anhand instruktiver und praxisnaher Beispiele sollen die physikalischen Konzepte sowie das Verständnis der Halbleiterphysik für Fortgeschrittene vertieft werden.
|
| Lehrinhalte |
Es werden dieselben Themen wie in der Vorlesung behandelt: Transportphänomene, Ladungsträger-Rekombination, optische Eigenschaften, Heterostrukturen und Spezialthemen.
|
| Beurteilungskriterien |
Lösung der Übungsaufgaben und Mitarbeit in den Übungsstunden.
|
| Lehrmethoden |
Selbstständiges Lösen der Übungsbeispiele
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch oder Englisch |
| Literatur |
Vorlesungsunterlagen und sonstige Hinweise.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Bis Semester 2016S bezeichnet als: TPMWTUEHPFO Halbleiterphysik für Fortgeschrittene
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) TPMWTUEHPFO: UE Halbleiterphysik für Fortgeschrittene (2009W-2016S)
|