| Lehrinhalte | 
                      Kettenstruktur * Konstitution
- Konfiguration
 - Konformation (End.zu-Endabstand, Gyrationsradius, Konformationsstatistik)
 
  Polymere in Lösung * Verteilungsfunktionen
 - Ideale und reale Lösungen
 - Thermodynamik von Lösungen
 - Der Theta-Zustand
 
  Molmassen * Molmassenverteilungen
 - Methoden zu Molmassenbestimmung (OSmometri, Ultrazentrifuge, Lichtstreuung, Viskosimetrie, Ausschlusschromatigraphie)
 
  Gleichgewichtsthermodynamik * Phasendiagramme, Phasentrennung, Mesophasen
 Strukturen in polymeren Festkörpern * Phasenübergänge
 - Erstarrung von Polymeren (Glasbildung, Kristallisation)
 
  Einführung in die Kinetik der Kristallisation (Keimbildung, Kristallwachstum) * Kristallisation bei Verarbeitungsprozessen
 
 |