[ TPBPGSEBACH ] SE Projektseminar Technische Physik
|
|
|
Es ist eine neuere Version 2023W dieser LV im Curriculum Bachelorstudium Technische Physik 2024W vorhanden. |
|
 |
Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
9 ECTS |
B3 - Bachelor 3. Jahr |
Physik |
Peter Zeppenfeld |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
Detailinformationen |
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Physik 2012W |
Ziele |
Ziel des Projektseminars ist die mündliche Präsentation der im Rahmen der Bachelorarbeit erworbenen Kenntnisse und Resultate.
|
Lehrinhalte |
Thema der Bachelorarbeit.
|
Beurteilungskriterien |
Die Bewertung der Bachelorarbeit wird im Rahmen des Seminars vorgenommen. Daher berücksichtigt die vergebene Note sowohl die Qualität der im Rahmen der Bachelorarbeit erzielten Ergebnisse als auch deren schriftliche und mündliche Präsentation.
|
Abhaltungssprache |
Englisch oder Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Sonstige Informationen |
Der Seminarvortrag im physikalischen Seminar oder die Präsentation der Bachelorarbeit im Rahmen des Projektseminars Technische Physik sind in englischer Sprache abzuhalten.
|
|
|
 |
Präsenzlehrveranstaltung |
Teilungsziffer |
15 |
Zuteilungsverfahren |
Direktzuteilung |
|