| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Bachelorstudium Technische Physik 2022W |
| Ziele |
Kennenlernen der in der Theoretischen Mechanik verwendeten Begriffe und Grundannahmen, das Verstehen des mathematischen und logischen Aufbaus der zugrunde liegenden Theorien und deren Anwendung auf konkrete physikalische Systeme.
|
| Lehrinhalte |
Mechanik von Punktteilchen und starren Körpern, Erhaltungssätze, analytische Mechanik, Einführung in die Kontinuumsmechanik und die nichtlineare Dynamik.
|
| Beurteilungskriterien |
schriftliche und ggf. zusätzlich mündliche Prüfung.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
wird vom jeweiligen LVA-Leiter bekanntgegeben.
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
Bis Semester 2016S bezeichnet als: TPBPDVOTPH1 VO Theoretische Physik I (Mechanik)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) TPBPDVOTPH1: VO Theoretische Physik I (Mechanik) (2007W-2016S)
|