| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Technische Physik 2022W |
| Ziele |
Kennenlernen der wichtigsten experimentellen und/oder theoretischen Arbeitstechniken der Abteilung Oberflächenphysik
|
| Lehrinhalte |
Aufbau bzw. Durchführung verschiedener Experimente und/oder Durchführung theoretischer Berechnungen auf dem Gebiet der Oberflächenphysik
|
| Beurteilungskriterien |
schriftlich und/oder mündlich
|
| Lehrmethoden |
Experimentelles oder theoretisches Arbeiten unter Anleitung
|
| Abhaltungssprache |
Englisch oder Deutsch (je nach Wunsch der Studierenden) |
| Literatur |
wechselnd
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
| Sonstige Informationen |
Bis Semester 2019S bezeichnet als: TPMMTPRSPAO PR Spezialpraktikum aus Atom- und Oberflächenphysik
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) TPMMTPRSPAO: PR Spezialpraktikum aus Atom- und Oberflächenphysik (2010S-2019S)
|