Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Elektronik und Informationstechnik (ELIT)
»
Wahlfächer
»
ELIT Komplementierung
»
Elektrodynamik
Inhalt
[
481VEDEHEVK22
]
KV
Höhere Elektrodynamik - Vertiefung
Versionsauswahl
Version
2025W
2022W
Es ist eine neuere Version
2025W
dieser LV im Curriculum Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2025W vorhanden.
Workload
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Semesterstunden
Anbietende Uni
3 ECTS
M - Master
Mechatronik
Bernhard Jakoby
2 SSt
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Masterstudium Mechatronik 2022W
Ziele
Methoden aus der Vorlesung "Höhere Elektrodynamik" vertieft anwenden können.
Lehrinhalte
Vertiefende Elemente insbesondere aus den Bereichen
Vektoranalysis
Quellen- und Wirbelfelder
Integralsätze
Lösungsansätze für die Maxwellgleichungen
Elektromechanische Wandler
Beurteilungskriterien
Schriftliche und/oder mündliche Prüfung
Lehrmethoden
Diskussion und gemeinsame Lösung konkreter Beispiele
Abhaltungssprache
Deutsch
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Äquivalenzen
481WMMSENFK20: KV Elektrische Netzwerke und Elektromagnetische Felder Vertiefung (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer
-
Zuteilungsverfahren
Zuteilung nach Reihenfolge