| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Elektronik und Informationstechnik (ELIT) 2022W |
| Ziele |
Vertiefung der Kenntnisse der Hochfrequenztechnik anhand der praktischen Umsetzung grundlegender Problemstellungen, welche vom Design über die praktische Realisierung bis zur messtechnischen Verifikation reichen.
|
| Lehrinhalte |
- Entwurf und messtechnische Charakterisierung von Mikrowellenfiltern
- Entwurf und messtechnische Charakterisierung eines Mikrowellenverstärkers
- Entwurf und messtechnische Charakterisierung einer Mikrostreifenleiterantenne
|
| Beurteilungskriterien |
Laufende Mitarbeit und schriftliche Protokolle zu den einzelnen Aufgabenstellungen.
|
| Lehrmethoden |
Praktische Entwürfe mit Simulationstools
HF-Messtechnik
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch, Englisch nach Bedarf |
| Literatur |
Skriptum
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
Bis Semester 2022S bezeichnet als: MEMWFPRHFTK PR Praktikum Hochfrequenztechnik
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) MEMWFPRHFTK: PR Praktikum Hochfrequenztechnik (2010S-2022S)
|