| Detailinformationen |
| Quellcurriculum |
Masterstudium Mechatronik 2022W |
| Ziele |
Kennenlernen von und Einführung in aktuelle Themen der Regelungstechnik.
|
| Lehrinhalte |
Lehrinhalte werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
|
| Beurteilungskriterien |
mündliche Prüfung
|
| Lehrmethoden |
Tafel- und Folienvortrag
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch oder Englisch |
| Literatur |
http://www.regpro.jku.at/downloads/
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Ja |
| Sonstige Informationen |
keine
Bis Semester 2022S bezeichnet als: MEMWBKVAKRK KV Ausgewählte Kapitel der Regelungstechnik
|
| Äquivalenzen |
ME3WLVOAKRT: VO Ausgewählte Kapitel der Regelungstechnik (3 ECTS) oder ME3WLVOAKPA: VO Ausgewählte Kapitel der Prozeßautomatisierung (3 ECTS)
|
| Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) MEMWBKVAKRK: KV Ausgewählte Kapitel der Regelungstechnik (2010S-2022S)
|