Inhalt

[ INMAWKVWEIR ] KV Web Information Retrieval

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M - Master Informatik Birgit Pröll 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Informatik (auslaufend) 2007W
Ziele Die Studierenden beherrschen Grundlagen und Techniken des Web Information Retrieval und deren Einsatz in Suchmaschinen sowie Grundlagen und Techniken der Web Informationsextraktion.
Lehrinhalte Information Retrieval „in a nutshell“, Konzepte des Web Information Retrieval (z.B. Web-Crawler), Search Engines und Web Site Search (z.B. Lucene), Search Engine Optimization, Web Information Extraction
Beurteilungskriterien Übungen (45%), Klausur (45%), Mitarbeit (10%)
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Basisliteratur:
 Baeza-Yates, R.; Ribeiro-Neto, B.: Modern Information Retrieval. ACM Press, New York, in der aktuellen Auflage.
 Croft, B.; Metzler, D.; Strohman, T.: Search Engines: Information Retrieval in Practice. Addison Wesley, 2009.

Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben.

Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 35
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung