| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | KS Wirtschaftssprache I Französisch (B1/B2) | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2018W | 
                      
                    
                      | Ziele | Die Studierenden vertiefen die individuelle Kommunikationsfähigkeit im wirtschafts- und geschäftsorientierten Kontext. Die Studierenden vertiefen das wirtschaftsspezifische Fachvokabular und wenden es richtig an. 
Die Studierenden verbessern ihre Präsentations- und Argumentationstechniken.
 Die Studierenden werden sensibilisiert für kulturelle Unterschiede im internationalen Wirtschaftsleben.
 Die Studierenden sind in der Lage umfangreiche Informationen und statistisches Material zu erfassen und zu verarbeiten.
 Die Studierenden verfassen eine selbst definierte Projektarbeit.
 Die Studierenden können wissenschaftlich arbeiten und richtig zitieren.
 Die Studierenden können kulturell geprägte Verhandlungsstile und -strategien erkennen und differenzieren.
 Die Studierenden können Texte aus deutschsprachigen Medien in der Zielsprache prägnant und passend wiedergeben.
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Analyse von umfangreichen Texten zu wirtschaftsbezogenen Themen sowie Diskussionen zu Themen aus internationalen Wirtschaftsnachrichten
Detaillierte Präsentation von Unternehmen - ausgehend von Eckdaten und sonstigem Informationsmaterial
Eingehende Analyse und Kommentar von Statistiken und deren Präsentation
Business stakeholders: Das Unternehmen und sein Umfeld 
Firmengründung und Unternehmensformen: Analyse der verschiedenen Phasen des Unternehmensgründungsprozesses
Verhandlungstechniken: Besonderheiten von Verhandlungen mit VertreterInnen aus dem französischen Wirtschaftsraum
Einführung in die Besonderheiten der französischen Handelskorrespondenz 
 | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Beurteilung von mündlichen und schriftlichen Arbeiten während des Semesters
Aktive Teilnahme
Umfangreiche, projektbezogene Arbeit
 | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Üben von Präsentations- und Argumentationstechniken im Rahmen diverser Aktivitäten einschließlich Feedback
Schriftliche Produktion von wirtschaftsbezogenen Texten
Diskussionen, Simulationen. 
 | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Französisch | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2FFRW2: KS Wirtschaftssprache II Französisch (B2) (2009W-2015S)
 
 |