| Detailed information |
| Pre-requisites |
(*)KS Wirtschaftssprache I Chinesisch - auslaufend
|
| Original study plan |
Bachelor's programme Business and Economics 2018W |
| Objectives |
(*)Festigung und Erweiterung der Grundkenntnisse in der Wirtschaftssprache. Vermittlung von Wirtschaftswortschatz und Wissen in der chinesischen Handelswelt. Trainieren der mündlichen und schriftlichen Bewerbung bei Firmen.
Schwerpunkt: Bewerbung schreiben
|
| Subject |
(*)- Das Zähleinheitswort „xie“; die Präposition „wang“; das Pronomen „Da Jia“ das Ergebniskomplement; Sätze mit „shi“
- ca. 100 neue Vokabeln (Umschrift Pinyin), 50 neue Vokablen mit ihren chinesischen Schriftzeichen und deren Bedeutung kennen lernen; 10 neue Vokabeln in chinesischen Schriftzeichen lesen und schreiben lernen
|
| Criteria for evaluation |
(*)- Beurteilung von mündlichen und schriftlichen Prüfungen
- Aktive Mitarbeit im Unterricht
- Hausaufgaben
- Anwesenheit
|
| Methods |
(*)Grammatikübungen, Hör- und Leseverständnistraining, Kurzpräsentationen
|
| Language |
Chinese 70% and german 30% |
| Study material |
(*)Xun, Liu: Das Neue Praktische Chinesisch, Chinabooks E. Wolf, Bühlstrasse 45B, CH-8055 Zürich, Schweiz, 2008
Yan Yin-Intemann: Chinesisch-Sprachpraxis für Geschäftsleute, Gottfried Egert Verlag, D-69259 Wilhelmsfeld, 2003
|
| Changing subject? |
No |
| Earlier variants |
They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 2FCHW2: KS Business Chinese II (2009W-2015S)
|