| 
        
          
          
         
          |  Inhalt
              
                
                  | [ 572BFINIURK15 ]                                         KS                                         Investmentanalyse und Risikomanagement |  
                  |  |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
                      | Workload | Ausbildungslevel | Studienfachbereich | VerantwortlicheR | Semesterstunden | Anbietende Uni |  
                      | 4 ECTS | B2 - Bachelor 2. Jahr | Betriebswirtschaftslehre | Johann Burgstaller | 2 SSt | Johannes Kepler Universität Linz |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Anmeldevoraussetzungen | KS Unternehmensfinanzierung UND KS FinTheorie/Wertpapiermanagement |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2021W |  
                      | Ziele | Die Studierenden erwerben Detailkenntnisse zu theoretisch und praktisch relevanten Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft bzw. des Portfoliomanagements. Dazu zählen beispielsweise (siehe auch die unten angeführten Lehrinhalte) Preisbildungsprozesse auf Finanzmärkten, Performanceanalyse, sowie das Management finanzieller Risiken. |  
                      | Lehrinhalte | Rendite, Risiko, Eigenschaften von Finanzmarktdaten
Portfoliotheorie: Portfoliooptimierung und Kapitalallokation
Asset Pricing: Indexmodelle, CAPM, APT, Multifaktormodelle
Empirische Evidenz zur Preisbildung auf Finanzmärkten
Investment- bzw. Portfolioperformance
Methoden und Instrumente des (unternehmerischen) Risikomanagements
 |  
                      | Beurteilungskriterien | Klausur, Ausarbeitung interaktives Element |  
                      | Lehrmethoden | Vortrag |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch |  
                      | Literatur | Basisliteratur: Bodie, Z., Kane, A., Marcus, A.J. (2014), Investments, 10. Auflage, McGraw-Hill. Ergänzungsliteratur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
 |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  |  
                  |  |  
                  |  | 
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | Präsenzlehrveranstaltung |  
                        | Teilungsziffer | 200 |  
                      | Zuteilungsverfahren | Zuteilung nach Vorrangzahl |  |  |  |