| Detailed information | 
                    
                                        
                      | Pre-requisites | 
                      (*)keine
 | 
                    
   
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Bachelor's programme Business and Economics 2019W | 
                    
                      
                    
                      | Objectives | 
                      (*)Die Studierenden erwerben Grundkenntnisse in allen vier Fertigkeiten (Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben).
Besonderes Augenmerk wird auf die Erlernung der Betonung gelegt. Die Studierenden können: sich begrüßen; sich und jemanden vorstellen; Auskünfte über sich geben und über die GesprächspartnerInnen erfragen; persönliche Informationen erfragen und diese geben; sich nach dem Befinden erkundigen; Speisen und Getränke auswählen und bestellen; allgemeine Informationen erfragen und Auskünfte erteilen; über Freizeit, Tagesablauf und Gewohnheiten sprechen; Gefallen und Nichtgefallen ausdrücken; Vorlieben nennen; Besitz ausdrücken; über vergangene und zukünftige Ereignisse berichten; Vorlieben bei Speisen und Getränken nennen; über Hobbys Auskunft geben; Telefonnummern und E-Mail-Adressen austauschen
 | 
                    
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Grundzahlen bis 1000; Substantive und Adjektive im Nominativ Singular, Akkusativ Singular, Vokativ Singular, Präpositiv Singular; Präteritum; Futur; Unterscheidung belebter und unbelebter Substantive; alle Konjugationsgruppen, Mengenangaben 
 | 
                    
                                                            
                    
                      | Criteria for evaluation | 
                      (*)- Aktive Unterrichtsteilnahme
 - Verfassen von Hausübungen
 - Klausur am Semesterende
 
  | 
                    
                       
                    
                                 
                    
                      | Methods | 
                      (*)Grammatikübungen, Rollenspiele, eine kurze Präsentation, kurze Diskussionen, Hör- und Leseverständnistraining
 | 
                    
                                     
                    
                      | Language | 
                      Czech and german | 
                    
                      
                    
                      | Study material | 
                      (*)Tschechisch anders Neu, Eigenverlag (ausschließlich bei Dr. Aigner Alena erhältlich)
 | 
                    
                      
                    
                      | Changing subject? | 
                      No | 
                    
                                        
                      | Earlier variants | 
                      They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 572BTSAGRUK15: KS Basic Course Czech (A1/A2) (2015W-2018S) 1FTSGK: KS Basic Course Czech (A1/A2) (2009W-2015S)
  |