| [ 572EIMAHAGK20 ]                                         KS                                         Historical Aspects of Globalisation | 
                
                  |  |  | 
                | Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Bachelor's programme Economics and Business 2025W vorhanden. | 
                
                  |  | 
                                
                                
                  | (*)  Unfortunately this information is not available in english. | 
                                
                  |  | 
                    
                      | Workload | Education level | Study areas | Responsible person | Hours per week | Coordinating university |  
                      | 3 ECTS | B2 - Bachelor's programme 2. year | Social Science | Ernst Langthaler | 2 hpw | Johannes Kepler University Linz |  | 
                
                  |  | 
                                
                  |  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information |  
                      | Pre-requisites | (*)keine |  
                      | Original study plan | Bachelor's programme Economics and Business 2020W 2020W |  
                      | Subject | (*)„Globalisierung“ ist ein Schlüsselwort unserer Zeit. Grenzüberschreitende Verflechtungen im Weltmaßstab äußern sich in unterschiedlichen Formen: Klimawandel, Welthandel, Migration, Verwestlichung, Digitalisierung und so fort. Die Globalisierung lässt sich besser begreifen, wenn man ihre jahrhundertelange Geschichte kennt. Die Lehrveranstaltung bietet eine historische Einführung in Triebkräfte, Erscheinungsformen und Auswirkungen der Globalisierung; dabei stehen umwelt-, wirtschafts- und sozialhistorische Aspekte im Mittelpunkt. |  
                      | Criteria for evaluation | (*)Die Leistungsanforderungen umfassen die Beteiligung an der Diskussion, die Durchführung von Übungen und eine Abschlussklausur. |  
                      | Language | German |  
                      | Study material | (*)Basisliteratur: Reinhard Sieder/Ernst Langthaler (Hg.), Globalgeschichte 1800–2010, Böhlau: Wien/Köln/Weimar 2010. |  
                      | Changing subject? | No |  
                      | Earlier variants | They also cover the requirements of the curriculum (from - to) 572EIGHHAGK15: KS Historical Aspects of Globalisation (2015W-2020S)
 2EHAGK: KS Historical Aspects of Globalisation (2009W-2015S)
 
 |  | 
                 
                
                  |  | 
                
                  |  | 
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | On-site course |  
                        | Maximum number of participants | 200 |  
                      | Assignment procedure | Assignment according to priority |  |