| Detailinformationen | 
                                        
                      | Anmeldevoraussetzungen | keine | 
   
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Sozialwirtschaft 2021W | 
                      
                    
                      | Ziele | Die Studierenden erhalten Grundkenntnisse über Typen, Struktur und Funktion von Regierungssystemen. Die Besonderheiten des österreichischen Regierungssystems werden im Vergleich mit anderen Ländern verdeutlicht. | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Inhaltliche Schwerpunkte der LVA sind die Unterscheidung von demokratischen und nicht-demokratischen Regierungssystemen, wichtige Ausgestaltungsoptionen innerhalb der Kategorie demokratischer politischer Systeme sowie die einzelnen Bestandteile und möglichen Ausprägungen von Regierungssystemen. | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Aktive Beteiligung an den einzelnen Sitzungen, mehrere schriftliche Übungsaufgaben, Seminararbeit oder Klausur, Präsentation. | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Vortrag durch die Lehrenden, Gruppen- und Einzelübungen. | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | Deutsch oder Englisch | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Äquivalenzen | 528PISYRESU20: IK Regierungssysteme (3 ECTS) |