| Detailinformationen | 
                                
                    
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2021W | 
                      
                    
                      | Ziele | Verbindung theoretischer und praktischer Erkenntnisse darüber, wie Organisationen die Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit auf die internationale Ebene bewältigen und ihre internationalen Aktivitäten überdauernd aufrechterhalten können.
Mittels einer umfassenden Simulationsübung Sammeln von eigenen Erfahrungen über die Auswirkungen von Markteintrittsentscheidungen in einem hochkomplexen internationalen Wirtschaftsumfeld.
 | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte | Prozess der Internationalisierung von Organisationen
Strategieformulierung und Implementierung
Internationalisierungsmodelle und verschiedene Modi internationalen Markteintritts
Instrumente und Praktiken zur Strukturierung und Steuerung des Internationalisierungsprozesses
Strategische Planungstechniken und Werkzeuge für die strategische Analyse, Entwicklung und Implementierung
 | 
                                                            
                    
                      | Beurteilungskriterien | Fallstudienanalyse; Simulationsübung zum Thema Erweiterungsstrategien, deren Ergebnisse und Auswirkungen; schriftliche Klausur | 
                       
                    
                                 
                    
                      | Lehrmethoden | Kurzvorträge, Fallstudien, ganztägige Simulationsübung, Gruppenarbeiten, Plenumsdiskussionen. Das interaktive Lehrveranstaltungsdesign erfordert die durchgängige Anwesenheit der Studierenden. | 
                                     
                    
                      | Abhaltungssprache | English | 
                      
                    
                      | Literatur | Themenspezifische Vorbereitungstexte (Lehrbuchkapitel und/oder Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften). | 
                      
                    
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein | 
                                        
                      | Sonstige Informationen | Die Lehrveranstaltung findet in der zweiten Semesterhälfte statt. |