|  | 
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailinformationen |  
                      | Quellcurriculum | Bachelorstudium Betriebswirtschaftslehre 2021W |  
                      | Ziele | Theoretischer Hintergrund zum Prüfungswesen: Begründung und Erklärung der Notwendigkeit des "Phänomens der Wirtschaftsprüfung", Erwartungslücke und Grenzen der Wirtschaftsprüfung, Abgrenzung zu anderen Prüfungen.
 |  
                      | Lehrinhalte | Studierende erwerben Grundkenntnisse in der Jahresabschlussprüfung. Studierende haben nach dem Kurs ein über reines Verstehen hinausgehendes Warum-Wissen zur systematischen Einbettung der Wirtschaftsprüfung ins Wirtschaftssystem, zu theoretischen Hintergründen der Wirtschaftsprüfung und zur praktischen Umsetzung. |  
                      | Beurteilungskriterien | Theoretischer Hintergrund zum Prüfungswesen: Begründung und Erklärung der Notwendigkeit des "Phänomens der Wirtschaftsprüfung", Erwartungslücke und Grenzen der Wirtschaftsprüfung, Abgrenzung zu anderen Prüfungen.
Berufsorganisation: Nationale und internationale Berufsorganisationen und berufsrechtliche Rahmenbedingungen und weitere wichtige Prüfungsinstitutionen.
Rechtsgrundlage für die Prüfung und Qualitätssicherung im Betrieb: Pflichtprüfung, Auftragsannahme und Prüfungsprozess, Unabhängigkeit, Prüfungsurteil, Redepflicht, Dokumentation und Berichterstattung;
Der Prüfungsprozess: Risikoorientierter Prüfungsansatz und Prüfungsmethoden, kritische Bilanzpositionen und deren Prüfung.
Fälle der Jahresabschlussprüfung anhand von Praxisbeispielen:
 |  
                      | Abhaltungssprache | Deutsch |  
                      | Literatur | Auszüge aus Bertl, R./Hirschler, K./Aschauer, E. (2019): Handbuch für Wirtschaftsprüfung, 1. Auflage, Linde Wien. Literaturliste zu den betreffenden Auszügen online und am Institut erhältlich. |  
                      | Lehrinhalte wechselnd? | Nein |  
                      | Frühere Varianten | Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 572URWPGWPK15: KS Grundlagen der Wirtschaftsprüfung (2015W-2020S)
 2URWIPWK: KS Grundlagen der Wirtschaftsprüfung (2001W-2015S)
 
 |  |