| Sonstige Informationen | 
                      Die Lehrveranstaltungen aus dem Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften, die Voraussetzung für gewählte  Masterlehrveranstaltungen dieses Faches sind, können im Ausmaß von bis zu 6 ECTS gleichfalls gewählt werden, falls sie im Bachelorstudium noch nicht absolviert wurden.  
Verpflichtend falls noch nicht im Bachelor absolviert: 
 
- MODUL: Einführung in die Mikroökonomie (6 ECTS)
- LV: KS Einführung in die Mikroökonomie (3 ECTS)
 - LV: IK Einführung in die Mikroökonomie (3 ECTS)
 
  
 Optionale Liste / Wahlmöglichkeiten:  
 
Für das Interesse an einer breiteren VWL Ausbildung:  
 - MODUL: Einführung in die Makroökonomie (6 ECTS, Bachelor WIWI) 
- LV: KS Einführung in die Makroökonomie (3 ECTS, Bachelor WIWI)
 - LV: IK Einführung in die Makroökonomie (3 ECTS, Bachelor WIWI)
 
  
 Für das Interesse an (Firmen auf) Digital Markets, Online Markets, Informations und Kommunikationstechnologiemärkten:  
 - LV: KS Managerial Economics (3 ECTS, Bachelor WIWI)
 - LV: IK Experimente zu strategischen Managemententscheidungen (3 ECTS, Bachelor WIWI)
 - LV: KS New Economy (3 ECTS, Bachelor WIWI) 
 - LV: KS Decisions in Firms (6 ECTS, Master Economic and Business Analytics)
 - LV: KS Economics of Digital Markets (4 ECTS, Master Economic and Business Analytics)
 - LV: VU Online Marktplätze (6 ECTS, Master Economic and Business Analytics) 
 
 Für das Interesse an ökonometrischen Analysen:
 - LV: KS Empirical Economics (3 ECTS, Master Economic and Business Analytics)
 - LV: IK Empirical Economics (3 ECTS, Master Economic and Business Analytics)
 - MODUL: Intermediate Econometrics (6 ECTS, Bachelor WIWI) 
- LV: KS Intermediate Econometrics (3 ECTS, Bachelor WIWi)
 - LV: IK Intermediate Econometrics (3 ECTS, Bachelor WIWI)
 
  - LV: KS Microeconometrics (4 ECTS, Master Economics )
 - LV: KS Treatment Evaluation (4 ECTS, Master Economics)
 - LV: IK Treatment Evaluation (2 ECTS, Master Economics)
 - LV: KS Financial and Macroeconometrics (4 ECTS, Master Economics)
 
  |