[ 979STAXFINK16 ] KS Finanzstrafrecht
|
|
|
| Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Masterstudium Wirtschaftsinformatik 2025W vorhanden. |
|
 |
| Workload |
Ausbildungslevel |
Studienfachbereich |
VerantwortlicheR |
Semesterstunden |
Anbietende Uni |
| 3 ECTS |
M1 - Master 1. Jahr |
Betriebswirtschaftslehre |
Hans-Jörgen Aigner |
2 SSt |
Johannes Kepler Universität Linz |
|
|
 |
| Detailinformationen |
| Anmeldevoraussetzungen |
KS Grundlagen in Tax Management
oder Zulassung zum Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement und Absolvierung des KS Grundlagen in Tax Management und des IK Steuerliche Gewinnermittlung (4 ECTS)
|
| Quellcurriculum |
Masterstudium Finance and Accounting 2021W |
| Ziele |
Vermittlung der Grundzüge des österreichischen Finanzstrafrechts.
|
| Lehrinhalte |
Lehrinhalte:
Öst. Abgabenrecht, materielles Finanzstrafrecht und Finanzstrafverfahren.
|
| Beurteilungskriterien |
Schriftliche Schluss- bzw. Nachklausur
|
| Lehrmethoden |
Darstellung der rechtliche Grundlagen und Vertiefung in Fallstudien basierend auf Judikatur oder anonymisierten praktischen Fällen.
|
| Abhaltungssprache |
Deutsch |
| Literatur |
Leitner/Plückhahn, Finanzstrafrecht kompakt, 3. Aufl.; Doralt/Ruppe, Steuerrecht7 II
|
| Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
| Sonstige Informationen |
keine
|
|
|
 |
| Präsenzlehrveranstaltung |
| Teilungsziffer |
100 |
| Zuteilungsverfahren |
Zuteilung nach Vorrangzahl |
|