Inhalt
              
                
                  
                    [ 101INTRWORV12 ]                                         VL                                         International Economic Law
                   | 
                 
                
                   | 
                  
                    
                                       | 
                 
                | Es ist eine neuere Version 2025W dieser LV im Curriculum Master's programme Master's programme Tax Law and Tax Management 2025W vorhanden. |                  
                   | 
                 
                                
                                
                  | (*)  Unfortunately this information is not available in english. | 
                 
                                
                    | 
                  
                    
                      | Workload | 
                                            Education level | 
                      Study areas | 
                                            Responsible person | 
                                                                  Hours per week | 
                                            Coordinating university | 
                     
                    
                      | 1,5 ECTS | 
                                            
                      D - Diploma programme | 
                      Law | 
                                                                  
                                                 | 
                                               
                                            1 hpw | 
                                            Johannes Kepler University Linz | 
                     
                    | 
                 
                
                   | 
                 
                                
                    | 
                  
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                      
                        
    					  
    					  
  						
                    
                      | Detailed information | 
                     
                                
                    
                      | Original study plan | 
                      Diploma programme Law 2016W | 
                     
                      
                    
                      | Objectives | 
                      (*)Die Studierenden kennen die völkerrechtlichen Rahmenbedingungen für Staaten als Regulatoren des Wirtschaftslebens und können sie in den ihnen bereits bekannten europa- und völkerrechtlichen Kontext einordnen.
 | 
                     
                      
                    
                      | Subject | 
                      (*)Formen und Beispiele wirtschaftlicher Integration; WTO-System (mit GATT, GATS, TRIPS, TRIMS, TBT); regionale Ansätze (CETA, TTIP), Investitionsrecht, Rohstoffrecht.
 | 
                     
                                                            
                    
                      | Criteria for evaluation | 
                      (*)Schriftliche Prüfung
 | 
                     
                       
                    
                                 
                    
                      | Methods | 
                      (*)Grundlagenvermittlung im Frontalvortrag, Diskussion von Case Studies, Training von teildisziplinübergreifender Problembearbeitung und Argumentation (Europarecht, Wirtschaftsvölkerrecht, Allgemeines Völkerrecht), Rückkoppelung zu allgemein-völkerrechtlichen Grundlagen aus dem Grundstudium.
 | 
                     
                                     
                    
                      | Language | 
                      German | 
                     
                      
                    
                      | Study material | 
                      (*)In der jeweils aktuellen Fassung:
- Stadlmeier, ORAC-Skriptum Völkerrecht II
 - IX. Abschnitt, Reinisch/ Fischer/ Schreuer, Internationales Wirtschaftsrecht, in Reinisch (Hg), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts (als Nachschlagewerk)
 
  | 
                     
                      
                    
                      | Changing subject? | 
                      No | 
                     
                                        
                      | Further information | 
                      (*) Die Lehrveranstaltung bildet im Ausmaß von 0,5 ECTS-Punkten einen Bestandteil des Fertigkeitentrainings im Sinne von § 3 des Curriculums. 
 | 
                         
                                        
                      | Corresponding lecture | 
                      (*)RIWVVO: VO Wirtschaftsvölkerrecht (2ECTS)
 | 
                         
                      
                    
                     
                    
                    
                     | 
                 
                 
                
                   | 
                 
                
                    | 
                  
                    
                    
                    
    				  
    				  
  					
                    
                      | On-site course | 
                     
                         
                    
                        | Maximum number of participants | 
                      - | 
                          
                    
                      | Assignment procedure | 
                      Direct assignment | 
                     
                    
                     
                    
                    
                     | 
                 
                                
                                
                                
                               
              | 
            
                   
       
     |